
Sauvignon Blanc
Dieser Artikel ist z.Zt. nicht verfügbar.
Vinifikation
Ein Qualitätswein, der einfach gute Laune macht! Das Weingut Weber bleibt seiner modernen Linie treu und kreiert mit dem „Sauvignon Blanc “ einen eleganten und vollmundigen Weißwein, der hält, was er verspricht. Kräuterreiche und fruchtige Aromen wechseln sich rhythmisch ab. Den roten Faden bildet dabei eine subtile, minerale Struktur. Für einen Weißen ist der „Sauvignon Blanc “ überaus expressiv und lässt einen leichten Schmelz durchscheinen. Säure und Frucht wiegen sich in Harmonie. Die kalkhaltigen Böden und das einwandfreie Handwerk des Weinguts Weber garantieren, dass der Sauvignon keine Langeweile aufkommen lässt. Als Teil der „SE“-Selektion des Hauses ist er ein schöner Allrounder für Pasta frutti di mare oder mittelsalzige Ziegenkäse.

Farbe: helles gelb mit grüne Reflexte - Duft: Ananas, Johannesbeere, starke Grapefruit - Geschmack: animierende Säure, exotischer Früchtecocktail
Weingut

Weingut Weber
MODERN – FRISCH – GERADLINIG
Unsere Weinreben wachsen auf kalkhaltigem Lößboden des Ettenheimer Kaiserbergs. In der Vorbergzone des Schwarzwaldes profitieren wir von warmen Tagen und kühlen Nächten, optimale Bedingungen für Weine der Burgunderfamilie. Unsere Hauptsorten sind Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder, dazu kommt Müller-Thurgau, Riesling und Scheurebe.
Reduzierte Erträge, Selektion im Weinberg und schonende Weiterverarbeitung im Weinkeller ergeben unsere eigenständige Weine.
Steckbrief
- Weintyp
- Weißwein
- Geschmack
- trocken
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte(n)
- Sauvignon Blanc
- Herkunft
- Deutschland
- Region
- Baden
- Ausbau
- Edelstahltank
- Weingut
- Weingut Weber
- Lagerfähigkeit
- bis 3 Jahre
- Trinktemperatur
- 8–10 °C
- Foodist Punkte
- 17,5 / 20
- Allergene
- Sulfit
- Alkoholgehalt
- 12,50 % vol
- Inverkehrbringer
- Weingut Weber
Im Offental 1
77955 Ettenheim - Bezeichnung des Lebensmittels
- Sauvignon Blanc
- Artikelnummer
- SW14370
Rebsorte

Sauvignon Blanc
Anbau
Die weiße Rebsorte hat ihr hauptsächliches Verbreitungszentrum im Südwesten Frankreichs, wo sie im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Sie hat in den letzten Jahrzehnten einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten und wächst in Deutschland mittlerweile auf knapp 850 Hektar, die sich überwiegend auf die Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Baden verteilen.
Bedeutung
Deutsche Sauvignon Blanc-Weine überraschten in den letzten Jahren durch sehr gute Bewertungen in internationalen Verkostungen.
Das unverkennbare Merkmal des Sauvignon Blanc ist das kräftige Aroma nach Gras, Kräutern, Stachelbeeren und grünen Früchten. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen.
Weitere Infos zur Rebsorte Sauvignon Blanc findest du hier.